Dr. Heindl Tresore
Dr. Heindl Tresore seit 1975
Tel. 089 / 6923387   info@heindl-tresore.de   81539 München, Tegernseer Landstr. 141

Sicherheitsstufen, Widerstandsgrade

Alle Normen in der Übersicht

Sicherheitsstufe
Widerstandsgrad
Typische MerkmaleVersicherbar OHNE Alarmanlage bis €

Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 Tür doppelwandig, Tresorkörper einwandig
Versicherungssumme gem. Absprache mit dem Versicherer
auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe S1 nach EN 14450 Tür doppelwandig, Tresorkörper einwandig
Versicherungssumme gem. Absprache mit dem Versicherer
auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe B / unter 200kg Gewicht nach VDMA 24992 Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig2.500 € privat
2.500 € gewerblich

Sicherheitsstufe B / ab 200kg nach VDMA 24992 mit 200 kg  Mindestgewicht oder als Wandtresor
Tresortür mehrwandig
Tresorkörper mehrwandig
Mehrgewicht in den Tresorwandungen
40.000 € privat
10.000 € gewerblich

Sicherheitsstufe B / ab 300kg nach VDMA 24992 mit 300 kg  Mindestgewicht
Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig
Mehrgewicht in den Tresorwandungen
40.000 € privat
10.000 € gewerblich

Sicherheitsstufe S2 nach EN 14450 Tür doppelwandig, Tresorkörper doppelwandig20.000 € privat
2.500 € gewerblich

Klasse N/0 nach EN 1143-1 Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig
mit 30 Widerstandseinheiten (RU) für Tür und 30 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
40.000 € privat
10.000 € gewerblich

Klasse I nach EN 1143-1 Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig
geprüfter Einbruchschutz mit 50 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 30 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
65.000 € privat
20.000 € gewerblich

Klasse II nach EN 1143-1 Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig
mit 80 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 50 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
100.000 € privat
50.000 € gewerblich

Klasse III nach EN 1143-1 Tresortür mehrwandig,  Tresorkörper mehrwandig
mit 120 Widerstandseinheiten (RU)  für die Tür und 80 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
200.000 € privat
100.000 € gewerblich

Klasse IV nach EN 1143-1 allseitig mit Spezialbeton gefüllt
mit 180 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür u. 120 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
400.000 € privat
150.000 € gewerblich

Klasse IV KB nach EN 1143-1 allseitig mit Spezialbeton gefüllt, mit Kronbohrschutz
mit 180 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür u. 120 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
500.000 € privat
250.000 € gewerblich

Klasse V nach EN 1143-1 allseitig mit Spezialbeton gefüllt
mit 270 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür
500.000 € privat
250.000 € gewerblich

Klasse V KB nach EN 1143-1 allseitig mit Spezialbeton gefüllt, mit Kronbohrschutz
mit 270 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 180 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
750.000 € privat
375.000 € gewerblich

Klasse VI nach EN 1143-1 Spezialkonstruktion750.000 € privat
375.000 € gewerblich

Klasse VI KB nach EN 1143-1 Spezialkonstruktion1.000.000 € privat
500.000 € gewerblich

D-I nach EN 1143-2 Deposittresore,bauartgleich VdS 2450 EN 1143-1 Klasse I
Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig
geprüfter Einbruchschutz mit 50 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 30 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
auf Anfrage
auf Anfrage

D-II nach EN 1143-2 Deposittresor,bauartgleich VdS 2450 EN 1143-1 Klasse II,
Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig
mit 80 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 50 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
auf Anfrage
auf Anfrage

D-III nach EN 1143-2 Deposittresor, bauartgleich VdS 2450 EN 1143-1 Klasse III
Tresortür mehrwandig,  Tresorkörper mehrwandig
mit 120 Widerstandseinheiten (RU)  für die Tür und 80 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe baugleich B nach VDMA 24992 Modell mit allen technischen Sicherheitsmerkmalen der Sicherheitsstufe B (VDMA 24992), jedoch nicht zertifiziert.auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe baugleich S2 nach EN 14450 Modell mit allen technischen Sicherheitsmerkmalen gem. Sicherheitsstufe S2 (EN 14450), jedoch nicht zertifiziert.auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe C2F Nach RAL RG 626/2auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe D1 nach RAL-RG 626/1auf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe D10 nach RAL RGauf Anfrage
auf Anfrage

Sicherheitsstufe D20 nach RAL RG 621/20auf Anfrage
auf Anfrage

Normen als PDF

Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Normungsinformationen auch als PDF zum Download zur Verfügung

Download Sicherheitsstufen.pdf