Der Grad der Einbruchsicherheit eines Markentresors kommt am besten in seiner Versicherungeinstufung (siehe: wichtige Informationen) zum Ausdruck: Es gibt von einfachen Tresoren, z.B. der Sicherheitsstufe A oder S 1, deren Inhalt nur bis Euro 2.500,00 versichert werden kann, bis zu Tresoren der Klasse VI KB (versicherbar bis 1 Mio. Euro) vielerlei Abstufungen. Diese Summen bedeuten nicht, dass Sie den Tresor versichern müssen aber es ist ein guter Maßstab für die Sicherheit Ihres Wertbehältnisses: Die Frage, wie eine Versicherung den Tresor einstufen würde. Für die Feuersicherheit eines Tresors gibt es ebenfalls sehr unterschiedliche Sicherheitsstufen: Von einfachen feuergeschützten oder mit feuerhemmendem Material befüllten Behältnissen bis zu äußerst kompliziert konstruierten Datensicherungsschränken.
Modell SE II - Wertschutzschrank
|
|
Einbruchschutz: |
VDS- und ECB.S-Klasse II nach EN 1143-1
Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig mit 80 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 50 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
|
Feuerschutz: |
Test nach LFS 60 P nach EN 15659 
60 Minuten ohne Abkühlphase für Papier bei Temperaturen bis 843°C ohne Sturztest
|
Versicherungsschutz:
Privat: bis € 100.000,-
Gewerblich: bis € 50.000,- |
|
Beschreibung
|
 
| Einbruchschutz: VDS-Klasse II nach EN 1143-1 und ECB·S-Klasse II Versicherungsschutz: privat bis € 100.000,-, gewerblich bis € 50.000,- Feuerschutz: Test nach LFS 60 P nach EN 15659
Tresorkorpus doppelwandig, Spezialfüllung der Wandung für höheren Widerstandsgrad (SE II), besonders gute Verarbeitung, Einbruchschutz: 50/80 RU, Feuerschutz LFS 60 P 3-wandige Tür mit Bohr- und Schneidbrennsicherung, Verriegelung dreiseitig durch 40 mm massive Rundstahl-Riegelbolzen, Massive Stahlhintergreiferschiene, verhindert das Aushebeln der Tür bei abgeschnittenen Scharnierbändern, Spezialpanzerung formgegossen im Verschlussbereich, Feuerschutz bei leichten Bränden, Isolation des Tresorkörpers mit feuerbeständigem Qualitätswerkstoff (DIN 4102), Vierseitig umlaufender Feuerfalz, Verriegelung über Doppelbart-Sicherheitsschloss mit 8 Zuhaltungen (inkl. zwei Schlüsseln), Serienmäßig zur Bodenverankerung vorgesehen. Lackierung: lichtgrau (RAL 7035)
|
|
Mehr Bilder |
|
|
|
|
|
  SE II 0 |
  SE II 2 |
  SE II 5. |
  SE II 5 |
|
|
Verfügbare Modelle
|
|
Artikel |
Angebotsanfrage | Aussenmaße mm | | Innenmaße mm | | Gewicht | Vol. | Fachb. | |
|
Nummer |
zu Modell | H | B | T | | H | B | T | | Kg | Ltr. | Anzahl | | | |
SE II 0 | 800 | 625 | 600 | | 654 | 480 | 392 | | 300 | 123 | 1 | | | |
SE II 1 | 1050 | 625 | 600 | | 904 | 480 | 392 | | 350 | 170 | 1 | | | |
SE II 2 | 1200 | 710 | 600 | | 1054 | 565 | 392 | | 430 | 223 | 2 | | | |
SE II 3 | 1450 | 710 | 600 | | 1304 | 565 | 392 | | 570 | 288 | 2 | | | |
SE II 4 | 1600 | 710 | 600 | | 1054 | 565 | 392 | | 660 | 322 | 3 | | | |
SE II 5 | 1850 | 795 | 600 | | 1704 | 650 | 392 | | 700 | 434 | 3 | | |
Geringe Gewichts-, Farb- und Maßabweichungen sind produktionsbedingt. Technische Änderungen vorbehalten.
|
Verfügbare Optionen
|
| ArtNr. |
Optionen |
| | |
Mechanisches Zahlenkombinationsschloss anstelle Doppelbart-Sicherheitsschloss | | | |
Elektronisches Tastenschloss La Gard Basic anstelle Doppelbart-Sicherheitsschloss | | | |
Elektronisches Tastenschloss Code-Combi-B anstelle Doppelbart-Sicherheitsschloss | | | |
Zusätzliches Doppelbart-Sicherheitsschloss, Zusätzlicher Schlüssel für Doppelbart-Sicherheitsschloss | | | |
Innentresor, 180 mm hoch, mit Doppelbart-Sicherheitsschloss und 2 Schlüsseln | | | |
Innenfach mit Zylinderschloss und 2 Schlüsseln | | | |
Fachboden auf Teleskopschienen, ausziehbar | | | |
Zusätzlicher Fachboden, höhenverstellbar | | | |
Türanschlag links | |
|