Der Grad der Einbruchsicherheit eines Markentresors kommt am besten in seiner Versicherungeinstufung (siehe: wichtige Informationen) zum Ausdruck: Es gibt von einfachen Tresoren, z.B. der Sicherheitsstufe A oder S 1, deren Inhalt nur bis Euro 2.500,00 versichert werden kann, bis zu Tresoren der Klasse VI KB (versicherbar bis 1 Mio. Euro) vielerlei Abstufungen. Diese Summen bedeuten nicht, dass Sie den Tresor versichern müssen aber es ist ein guter Maßstab für die Sicherheit Ihres Wertbehältnisses: Die Frage, wie eine Versicherung den Tresor einstufen würde. Für die Feuersicherheit eines Tresors gibt es ebenfalls sehr unterschiedliche Sicherheitsstufen: Von einfachen feuergeschützten oder mit feuerhemmendem Material befüllten Behältnissen bis zu äußerst kompliziert konstruierten Datensicherungsschränken.
Modell HPB - Wertschutzschrank
|
|
Einbruchschutz: |
ECB.S-Klasse II nach EN 1143-1
Tresortür mehrwandig, Tresorkörper mehrwandig mit 80 Widerstandseinheiten (RU) für die Tür und 50 Widerstandseinheiten (RU) für Tresorkörper
|
Feuerschutz: |
Test nach LFS 30 P nach EN 15659 
30 Minuten ohne Abkühlphase für Papier bei Temperaturen bis 843°C ohne Sturztest
|
Versicherungsschutz:
Privat: bis € 100.000,-
Gewerblich: bis € 50.000,- |
|
Beschreibung
|
 
| Einbruchschutz: ECB·S - Klasse II nach EN 1143-1 Feuerschutz: LFS 30 P nach EN 15659 (30 Minuten) Versicherungsschutz: privat bis € 100.000,- gewerblich bis € 50.000,-
Es ergibt sich durch die außenliegende Scharniere ein Türöffnungswinkel von 180 °. Korpus und Tür mehrwandig mit hochfester Spezialbetonfüllung. Türstärke 100 mm mit einer 3-seitigen Verriegelung mittels Riegelbolzen sowie einem Hintergreifprofil an der Scharnierseite und einer Wandstärke von 55 mm. Das eingesetzte Verschluss- und Riegelsystem schützt massiv gegen Einbruchsangriffe. Darüber hinaus wird bei einem Einbruchversuch eine zusätzliche Notverriegelung in der Tür aktiviert, das Schloss ist bohrgeschützt. Die Schränke sind serienmäßig zur Bodenverankerung vorgerichtet. Die kompakte Konstruktion garantiert einen definierten Einbruchschutz gegen Angriffe mit mechanischen und thermisch wirkenden Einbruchwerkzeugen. Die Verriegelung erfolgt standardmäßig über ein Riegelwerk mit einem Doppelbart - Hochsicherheitsschloss der Schlossklasse I. (inkl. zwei Schlüssel). Lackierung: lichtgrau (RAL 7035). Auf Wunsch gegen Aufpreis auch mit mechanischem oder elektronischem Zahlenschloss lieferbar. Gegen Aufpreis auch exklusive Beschläge in Aluminium, vergoldet, Sonderlackierungen usw. lieferbar.
|
|
Mehr Bilder |
|
|
|
|
|
  HPB 1 |
  HPB 2 |
  HPB 1585 |
  HPB 1668 |
  HPB 5051 |
  HPB 6068 |
  HPB 6751 |
  HPB 9951 |
|
|
Verfügbare Modelle
|
|
Artikel |
Angebotsanfrage | Aussenmaße mm | | Innenmaße mm | | Gewicht | Vol. | Fachb. | |
|
Nummer |
zu Modell | H | B | T | | H | B | T | | Kg | Ltr. | Anzahl | | | 01 |
HPB 4647 | 460 | 470 | 470 | | 370 | 380 | 333 | | 169 | 47 | 1 | | | 02 |
HPB 5051 | 500 | 510 | 510 | | 410 | 420 | 373 | | 189 | 64 | 1 | | | 03 |
HPB 6168 | 610 | 680 | 510 | | 520 | 590 | 373 | | 280 | 114 | 1 | | | 04 |
HPB 6751  | 670 | 510 | 510 | | 560 | 395 | 300 | | 248 | 66 | 1 | | | 05 |
HPB 8168 | 810 | 680 | 510 | | 720 | 590 | 373 | | 346 | 158 | 2 | | | 06 |
HPB 9951 | 990 | 510 | 510 | | 900 | 420 | 373 | | 334 | 141 | 2 | | | 07 |
HPB 1068  | 1010 | 680 | 510 | | 920 | 590 | 373 | | 410 | 202 | 2 | | | 08 |
HPB 1368  | 1320 | 680 | 510 | | 1230 | 590 | 373 | | 515 | 271 | 2 | | | 09 |
HPB 1585 | 1510 | 850 | 600 | | 1400 | 740 | 453 | | 811 | 469 | 3 | | | 10 |
HPB 1668 | 1660 | 680 | 510 | | 1550 | 570 | 363 | | 695 | 321 | 4 | | |
Geringe Gewichts-, Farb- und Maßabweichungen sind produktionsbedingt. Technische Änderungen vorbehalten.
|
Verfügbare Optionen
|
| ArtNr. |
Optionen |
| | |
Mechanisches Zahlenkombinationsschloss anstelle Doppelbart-Sicherheitsschloss | | | |
Elektronisches Tastenschloss Modell La Gard Swingbolt anstelle Doppelbart-Sicherheitsschloss | | | |
Innentresor 200 mm hoch mit Zylinderschloss für alle Modelle | | | |
Innentresor 370 mm hoch mit Zylinderschloss für Modelle ab 1500 mm Außenhöhe | | | |
Hängeregistratur, ausziehbar auf Teleskopschienen | | | |
Zusätzlicher Fachboden, höhenverstellbar | |
|