Der Grad der Einbruchsicherheit eines Markentresors kommt am besten in seiner Versicherungeinstufung (siehe: wichtige Informationen) zum Ausdruck: Es gibt von einfachen Tresoren, z.B. der Sicherheitsstufe A oder S 1, deren Inhalt nur bis Euro 2.500,00 versichert werden kann, bis zu Tresoren der Klasse VI KB (versicherbar bis 1 Mio. Euro) vielerlei Abstufungen. Diese Summen bedeuten nicht, dass Sie den Tresor versichern müssen aber es ist ein guter Maßstab für die Sicherheit Ihres Wertbehältnisses: Die Frage, wie eine Versicherung den Tresor einstufen würde. Für die Feuersicherheit eines Tresors gibt es ebenfalls sehr unterschiedliche Sicherheitsstufen: Von einfachen feuergeschützten oder mit feuerhemmendem Material befüllten Behältnissen bis zu äußerst kompliziert konstruierten Datensicherungsschränken.
Modell HFSB - Möbel- und Feuerschutztresor
|
|
Einbruchschutz: |
Sicherheitsstufe S2 nach EN 14450
Tür doppelwandig, Tresorkörper doppelwandig
|
Feuerschutz: |
Test nach LFS 60 P nach EN 15659 
60 Minuten ohne Abkühlphase für Papier bei Temperaturen bis 843°C ohne Sturztest
|
Versicherungsschutz:
Privat: bis € 20.000,-
Gewerblich: bis € 2.500,- |
|
Beschreibung
|
 
| Einbruchschutz: Sicherheitsstufe S2 nach EN 14450 Versicherungsschutz: privat bis € 40.000,-, gewerblich bis € 10.000,- Feuerschutz: Test nach LFS 60 P nach EN 15659
Bauweise: - Türstärke – 105 mm, Wandstärke – 77 mm, Rückwandstärke – 51 mm - Der Raum zwischen den Wandungen und in der Tür ist mit Feuerschutzbeton gefüllt - 3-seitiger Verschluss - Integrierter Relocker, Schloss bohrgeschützt - Serienmäßig Doppelbart-Hochsicherheitsschloss mit 2 Schlüsseln - Lackierung: lichtgrau (RAL 7035)
|
|
Mehr Bilder |
|
|
|
|
|
  .HFSB groesse |
  Elektronisches Tastenschloss |
  HFSB 12130 |
  HFSB 1993 |
  HFSB 32 |
  HFSB 67 |
|
|
Verfügbare Modelle
|
|
Geringe Gewichts-, Farb- und Maßabweichungen sind produktionsbedingt. Technische Änderungen vorbehalten.
|
Verfügbare Optionen
|
| ArtNr. |
Optionen |
| | |
Elektronisches Tastenschloss Modell Kaba-Mauer anstelle Doppelbart-Sicherheitsschloss | |
|