 
| Einbruchschutz: Klasse D-I nach Euro-Norm EN 1143-2 (ECB-S), Schutz gegen leichte Brände. Versicherungsschutz: Sprechen Sie mit Ihrer Versicherung. Korpus mehrwandig 40 mm stark, Tür mehrwandig 84 mm stark, Verriegelung 4-seitig sperrend, dreiseitig über Riegelwerk, Scharnierseite zusätzlich gesichert durch Hintergreifprofil. Verschluss: Haupttür und Schublade - Doppelbart-Hochsicherheitsschloss VdS-Klasse I mit 2 Schlüsseln. Klappgriff 12 mm vorstehend (zzgl. zur Außentiefe), außenliegende Scharniere, Türöffnungswinkel 180°. Das konzipierte Einwurfsystem verhindert das Rückholen eingeworfener Werte (z.B. Geldtasche etc.). Tresortür und Schublade auf Wunsch auch mit mechanischem Zahlenkombinationsschloss oder elektronischem Schloss lieferbar (gg. Mehrpr.). Die Schublade kann auch rückseitig, seitwärts oder überstehend gefertigt werden entsprechend unterschiedlicher Anwendungen und Aufstellorte. (gegen Mehrpreis), Türanschlag rechts serienmäßig, Türanschlag links auf Wunsch, ohne Mehrpreis. Verankerung möglich durch 4 Bohrungen im Boden, 1 in der Rückwand (nicht durchgebohrt). Lackierung: lichtgrau (RAL 7035) Die Deponierung der Werte kann in Safebags, Umschlägen, Geldkassetten und ähnlichen Behältern erfolgen. Je nach Stärke der Depositbehältnisse, können die Abmessungen der einzulagernden Deposits, folgende Abmessungen haben: Dicke 70 mm / Breite 220 mm / Länge 320 mm. Modelle mit Höhe 1280 mm haben Trägerleisten für Fachböden im Standard (FB - Option). Abb. Einwurftresor SGDE 36261
|